“Ein Tag voller Widersprüche!”
- Irgendwie fühle ich mich schon wieder ein wenig veräppelt, denn die Küche ist heute so tierisch leise.
- Oder sind die alle doch vielleicht auf dem Friedhof?
- 😂😂🙈🙈😂😂
Egal – der morgige Tag fängt auf jeden Fall schon mal klasse an, wenn es so weitergeht!
- Denn es brachte wie jeden Tag meine heißgeliebte Tasse schwarzen, dampfenden Kaffee.
Dazu gab es heute zwei halbe, frisch aufgebackene Brötchen – warm, duftend und einfach perfekt!
- Das erste halbe Brötchen habe ich mit guter Butter, einer gut gekühlten Scheibe Gouda und einer Scheibe Salami belegt und das Ganze mit Löwensenf verfeinert.
- Das zweite belegte ich mit einer wunderbar kühlen Scheibe Schinken – ebenfalls mit Löwensenf, versteht sich!
Und ja, als Bonus gab’s sogar ein gut gekochtes Frühstücksei.
- So könnte der Tag eigentlich immer beginnen – aber träumen darf man ja wohl.
- 😂😂🙈🙈🙈😂😂
“Ein Vormittag zwischen Freunden und Recherche”
- Nach dem Frühstück habe ich meiner langjährigen guten Freundin Petra einen schönen guten Morgen gewünscht und danach meine Facebook-Freundinnen, Freunde und Patrioten begrüßt – heute mal, ohne sie zu nerven.
Dann ging’s wieder ans Recherchieren:
- Themen gesichtet, Beitrag vorbereitet und veröffentlicht.
- Denn eine gute Vorbereitung ist die halbe Arbeit!
- Doch ehe man sich versieht, ist der Vormittag vorbei – und das Mittagessen steht auf dem Tisch.
“Mittagspause mit Überraschung”
- Heute gab es eine richtig leckere Suppe aus Porree mit fein abgestimmten Kräutern und Rindergehacktem als Einlage.
- Warum allerdings jemand ein halbes Brötchen direkt in die Suppe gepackt hat, weiß wohl niemand – jeder Mensch tickt eben anders!
Und dann kam das große Ärgernis des Tages:
- Ein Becher gut gekühlter Schokoladenpudding mit Sahne, aber ohne Aluminiumdeckel!
- Da fragt man sich echt, welcher Genießerhasser sich sowas ausgedacht hat.
- Hygiene hin oder her – Plastikfolie für jeden Mist, aber hier nichts.
- Natürlich habe ich nicht gegessen, denn da habe ich meinen sturen Kopf!
- Nach dem Essen gönnte ich mir eine Stunde Mittagsschlaf – wenn es hier schon mal leise ist, muss man das ja ausnutzen.
“Pflege-Chaos und Multitasking”
- Nach dem Mittagsschlaf wurde es dann wieder kurios.
Ich hatte ja klar gesagt, dass ich nach dem Vorfall vom 04.09.2025 keine Pflegerin mehr zur Pflege akzeptiere.
- Und was passiert?
- Natürlich kommt eine Pflegerin – und dazu noch ein Pfleger!
- 🙈🙈🙈🙈🙈
Danach wieder ans Arbeiten:
- Recherchiert, veröffentlicht, mit Petra über ihre Enkelin gesprochen, zwischendurch weiter recherchiert – das nennt man wohl echtes Multitasking. 😂😂🙈🙈😂😂
“Abendsnack mit Stil”
- Am späten Nachmittag gönnte ich mir ein Schälchen Magerquark mit gut gekühlter Erdbeermarmelade.
- Die Kombination ist einfach traumhaft!
Und weil man mich nicht vergessen hatte, gab’s am Abend sogar noch eine Schnitte Weißbrot vom Bäcker vor Ort.
- Die eine Hälfte belegte ich mit zwei Scheiben kühlem Schinken, verfeinert mit Löwensenf und einem Spritzer Tabasco – absolut genial!
- Die andere Hälfte bekam eine Schicht Margarine, zwei Scheiben holländischem Gouda und obendrauf Erdbeermarmelade – süß, würzig, perfekt!
- Dazu trank ich eine gut gekühlte Dose Buttermilch mit Aprikosengeschmack
- Als kleines Extra spendierte das Pflegepersonal sogar eine frische Mandarine.
Da fiel mir nur ein: „Ja, ist denn schon Weihnachten?“ 😂😂😂😂😂
“Nachdenklicher Abschluss!”
- So amüsant der Tag auch war – das Gespräch vom 04.09.2025 lässt mich nicht los, mit all seinen haltlosen Vorwürfen.
- Und über das Treffen mit dem Irren vom Betreuungsgericht am 02.10.2025 gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen.
- Ich habe inzwischen die Medien eingeschaltet und zusätzlich die Staatsanwaltschaft in Aachen kontaktiert.
Vom WDR Köln kam schon eine Antwort:
- Man habe aufgrund vieler Zuschauer Anfragen jede Menge E-Mails zu bearbeiten, werde sich der Sache aber selbstverständlich annehmen.
- Ich muss schon lachen, wenn irgendwann tatsächlich ein Kamerateam vom WDR vor der Tür steht – das hat man dann eben selbst zu verantworten!
- Denn ich habe nicht nur den Vorfall vom 04.09.2025 erwähnt, sondern auch, wie hier mit dem Eigentum von Bewohnerinnen und Bewohnern umgegangen wird.
Darum sage ich es noch einmal deutlich:
- Liebe Kinder, wenn eure Mutter oder euer Vater irgendwann in ein Pflegeheim müssen – sucht euch bitte ein anderes aus.
- Aber bitte nicht die Firma Schuch GmbH aus Nideggen in der Eifel.
Und wenn ich euch dabei irgendwie helfen kann, erreicht ihr mich selbstverständlich über das Handy, WhatsApp
- Name
- Jakob Diener
- Adresse
- Zülpicher Str. 11
52385 Nideggen - +49 155 60 42 93 28
oder
Über das unten hinterlegte Kontaktformular.
Da gibt es nichts mehr hinzu zufügen.