Mein Tagebuch 25.10.2025 Samstag, 25.10.2025

Samstag, 25.10.2025

“Früher Start in der Küche”

  • Wie an jedem Wochenende beginnt der Tag hier sehr früh.
  • Die Küche ist schon in den frühen Morgenstunden voller Leben, schließlich müssen für weit über 120 Bewohnerinnen und Bewohner die Mahlzeiten vorbereitet werden.
  • Auch wenn mich das laute Klappern der Töpfe und Teller manchmal nervt, habe ich längst Verständnis dafür entwickelt.
  • Es gehört eben dazu – und wer für so viele Menschen kocht, verdient auch Anerkennung.

“Ein Gespräch mit Petra”

“Frühstück und ein kleiner Genussmoment”

  • Ich war wieder einmal angenehm überrascht, dass man mich nicht vergessen hatte – das Frühstück stand auf dem Tisch.

  • Es gab eine heiße Tasse schwarzen Kaffees.

  • Eine frische Scheibe Weißbrot.
  • Die erste Hälfte habe ich mit kühler Margarine bestrichen, mit einer Scheibe Wurst belegt, mit Löwensenf verfeinert, etwas Tabasco beträufelt und mit feinen Zwiebelstückchen bestreut.
  • Die zweite Hälfte habe ich mit gekühlter Erdbeermarmelade bestrichen und mit fettfreiem, kühlem Quark überzogen.
  • Eine einfache, aber geniale Kombination.

“Recherche und Veröffentlichung”

  • Nach dem Frühstück habe ich mich wieder meiner täglichen Arbeit gewidmet – dem Recherchieren und Schreiben.

Mein erster Beitrag des Tages drehte sich um die Hobby Messe Leipzig.

  • Passend zur nahenden Weihnachtszeit stellte man ein neues Produkt von Märklin vor.
  • Es erinnerte mich stark an meine Kindheit, als mein Vater und ich unterm Dachboden eine Arnold-Modelleisenbahn in Spur N aufgebaut hatten.
  • Das Video dazu habe ich mit der Überschrift „Eine Zeitreise auf Schienen“ veröffentlicht.

“Politik und Realität”

  • Mein zweiter Beitrag hatte ein ernsteres Thema.

Es ging um eine furchtbare Vergewaltigung in Heinsberg-Unterbruch, bei der ein 17-jähriges Mädchen Opfer mehrerer Syrer geworden ist.

  • Solche Vorfälle machen mich immer wieder wütend.

Der Ursprung dieses politischen und gesellschaftlichen Versagens liegt klar bei der CDU.

  • Vor gut 15 Jahren eröffnete Angela Merkel die Grenzen – mit fatalen Folgen, die bis heute spürbar sind.
  • Auch Friedrich Merz setzt diesen Kurs fort.

Statt sich um ältere Frauen und Männer zu kümmern, wird das Geld lieber für Radwege in Peru ausgegeben.

Ich erinnere mich gut an meine Zeit im Selfkant.

  • Damals ging es mir gesundheitlich und finanziell noch besser, und ich habe beim Einkauf bei Lidl oft ältere Damen und Herren gesehen, die Pfandflaschen sammelten.
  • Ich lud sie manchmal auf einen Kaffee und ein ( und es ihnen sichtbar Peinlich) Brötchen ein – kleine Gesten, die zeigen, dass Menschlichkeit nicht teuer sein muss.

“Warum das alles ins Tagebuch gehört”

  • Viele fragen sich vielleicht, warum ich solche Themen in mein Tagebuch aufnehme.

Ganz einfach:

  • Ich will meine Struktur ändern, weil mir das Wohl unseres Landes wichtig ist.
  • Ich will aufzeigen, was hier falsch läuft, und dass es Menschen gibt, die das nicht länger hinnehmen.

“Mittagessen mit Geschmack”

  • Kurz vor 12 Uhr stand das Mittagessen bereit.

  • Es gab Ratatouille, ein klassisches französisches Gemüsegericht aus Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten und Kräutern der Provence.

  • Als Dessert folgte ein gekühlter Schoko-Vanille-Strudel, diesmal sogar mit Deckel – anders als am Vortag.

“Technik und Nerven”

  • Nach dem Mittagessen habe ich wieder zahlreiche Updates auf meinen Webseiten eingespielt – eine nervige, aber notwendige Arbeit.
  • Ich dachte zunächst, das neue Design wäre schuld an den Problemen, aber offenbar lag es nicht daran.
  • Danach sprach ich wieder mit Petra und brachte meine Facebook-Freunde mit lustigen Videos zum Lachen.

Zwischendurch kam die Pflege vorbei, aber man scheint endlich verstanden zu haben, dass ich keine Pflegerin mehr möchte.

  • Ich habe keine Lust mehr, mich mit Lügen oder falschen Behauptungen auseinandersetzen zu müssen.

“Modelleisenbahn und NIUS-Radio”

  • Am Nachmittag recherchierte ich erneut für Artikel über die Hobbymesse Leipzig und kam auf die Idee, mir vielleicht bald wieder eine eigene kleine Modelleisenbahn aufzubauen.

Als ich später meinen Amazon Fire TV Stick aktualisierte, entdeckte ich den Radiosender von NIUS – mit spannenden politischen Themen und einer tollen Musikauswahl.

  • Statt Serien auf Amazon Prime zu schauen, höre ich lieber dort rein.
  • Den Sender gibt es übrigens nicht nur auf dem Fire TV Stick, sondern auch als App fürs Handy – wirklich empfehlenswert!

“Abendessen und Zufriedenheit”

  • Zum Abendessen gab es frisches Weißbrot, das ich mit gut gekühlter Margarine bestrichen habe, belegt mit pfeffriger Salami, verfeinert mit Löwensenf und Tabasco.
  • Eine Kombination, die man wirklich mal probieren sollte – einfach phänomenal!
  • Dazu gab es eine gut gekühlte Orange.

  • Ein Becher Buttermilch mit Erdbeergeschmack.

  • Zusätzlich habe ich mir noch eine heiße Tasse Cappuccino gemacht – mein absoluter Favorit.
  • Nächste Woche, wenn die Rente da ist, lasse ich mir neuen holen.

“Familie und Gedanken”

  • Nach dem Essen sprach ich noch kurz mit Petra und ihrer Enkelin.

Die Kleine ist einfach zauberhaft – besonders, wenn sie mitten ins Gespräch platzt und sagt:

  • „Jaky, ich hab dich ganz doll lieb!“

Leider ist der Kontakt zu meinen Zwillingen abgebrochen, seit meine Ex-Frau nach Miami versetzt wurde.

  • In den USA leben sie jetzt in einem Internat, wo der Kontakt nach außen kaum möglich ist.
  • So ist das eben – andere Länder, andere Sitten.

“Rückblick und Kritik”

  • Trotz des insgesamt guten Tages gehen mir die Vorfälle der letzten Wochen nicht aus dem Kopf.
  • Egal ob die Diskussion vom 04.09.2025 oder der Schaden vom 01.09.2025 – solche Dinge dürfen in einem Alten- und Pflegeheim einfach nicht passieren.

Viele hier sind gerontopsychiatrisch erkrankt, also Menschen, die aufgrund ihres Alters unter psychischen Erkrankungen wie Demenz, Depressionen oder Verwirrtheit leiden.

  • “Sie brauchen Zuwendung und Verständnis, nicht Gleichgültigkeit.“
  • “Möglichkeiten der Pflege!”

Ich sage es immer wieder:

  • Wer Vater oder Mutter hat, die zu Hause nicht mehr zurechtkommen, sollte sich über Alternativen informieren.
  • “Aber bitte nicht hier bei der Firma Schuch GmbH in der Eifel!”

Es gibt zum Beispiel den mobilen Pflegedienst des Deutschen Roten Kreuzes oder die Caritas, die nicht nur Pflege, sondern auch den Mittagsdienst anbieten.

  • Das bedeutet, dass täglich frisch zubereitete Mahlzeiten direkt nach Hause geliefert werden – eine große Hilfe, die ich selbst schon genutzt habe, und das für nur 1€ pro Tag.

“Ausblick auf Sonntag”

  • Was der nächste Tag bringt, weiß ich nicht.
  • Ich hoffe nur, dass ich am Sonntag wieder ein gutes Frühstück bekomme – wenn man mich nicht vergisst.
  • Außerdem möchte ich den Sender NIUS kontaktieren, um ihn vielleicht als Werbepartner zu gewinnen.

Petra steht mir immer zur Seite, aber auf andere Menschen kann ich mich leider kaum verlassen.

  • Am Montag kümmere ich mich dann um eine fachspezifische Kanzlei für meine Belange.
  • Ich habe noch viel vor – eine neue Wohnung, Hilfe für ältere Menschen und vielleicht auch einen musikalischen Neustart.

Aber bis das alles Realität wird, fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter.

Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen selbstverständlich von morgens ab 9 Uhr bis abends um 22 Uhr über WhatsApp zur Verfügung!

  • +49 15560 42 93 28

Oder das unten genannte Kontaktformular jederzeit 24 Stunden am Tag zur Verfügung.

    Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
    [Gesamt: 1 Durchschnitt: 5]

    1 Gedanken zu „Samstag, 25.10.2025“

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    The maximum upload file size: 128 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here