Samstag, 21.06.2025

Ein neuer Morgen, der sich kaum vom gestrigen Tag unterscheidet – und doch wieder ganz eigen ist.

  • Die Küche lag in vollkommener Stille, kein Klappern, kein Summen, kein leises Murmeln.
  • Man hätte wirklich meinen können, das Personal sei heimlich über Nacht geschlossen gekündigt worden – oder einfach spurlos verschwunden.
  • Eine eigenartige Ruhe, die nicht beruhigt, sondern eher irritiert.

Und doch begann der Tag, wie er hier immer beginnt:

  • Mit einer heißen Tasse Kaffee, stark, schwarz, verlässlich.
  • Die letzte Konstante im Durcheinander der Tage.

 

Das Frühstück war schlicht, aber immerhin frisch.

  • Weißbrot vom Bäcker um die Ecke – eine halbe Scheibe mit guter Butter, darauf Erdbeermarmelade und eine Scheibe Käse.
  • Eine ungewöhnliche Kombination, aber so sind die kleinen Eigenheiten eben.

Die zweite Hälfte gab es klassisch:

  • Butter und frische Teewurst, angenehm gekühlt, immerhin ein Lichtblick.
  • “Man wird bescheiden, was Genuss angeht!”

Der Vormittag verging mit Recherchieren, Schreiben, Veröffentlichen – wie so oft.

  • Es ist Arbeit, die den Kopf wach hält, vielleicht auch den letzten Rest von Normalität rettet.
  • Doch auch der fleißigste Vormittag ging irgendwann vorbei – und pünktlich kam das Mittagessen.

Heute:

  • Eine warme Erbsensuppe, randvoll mit Gemüse und Kräutern.
  • Gut gemeint, sogar gut gemacht.
  • Die schnitte Graubrot dazu ließ ich lieber liegen – mein Magen hat sich zu oft beschwert, als dass ich dieses Risiko noch eingehen wollte.

Dafür entschädigte der Nachtisch:

  • Eine feine Bananencreme mit Schokostreuseln.
  • Manchmal sind es die kleinen Dinge.

Der Nachmittag?

  • Wieder Schreibarbeit, wieder Internet, wieder Veröffentlichen.

Pflege? Fehlanzeige:

  • Heute jedenfalls nicht.
  • Aber wundern tut mich hier längst nichts mehr.
  • Ich bin gespannt, wie die Wunden morgen aussehen.

Und vor allem: Wie sie sich anfühlen.

  • Einer der vielen Gründe, warum ich hier dringend weg muss – bevor hier mehr kaputt geht, als wieder hergestellt werden kann.

Zwischendurch ein bisschen digitales Sozialleben:

  • Freunde auf Facebook, ein paar Nachrichten auf WhatsApp-Nerven.
  • Man will ja schließlich den Anschluss nicht völlig verlieren.
  • Auch wenn ich vermutlich ein paar Nerven gekostet habe – dafür sind Freunde doch da, oder?

Meinen kleinen Teddybär habe ich im zweiten Pflegeschrank ganz unten verstaut.

  • Ein seltsamer Platz für einen alten Begleiter, der mich zu oft an die Kinder erinnert. Sie fehlen.
  • Und sie sind die eigentlichen Verlierer in dieser Geschichte.

Aber was soll ich ändern?

  • Hier, in diesem seltsamen Zwischenreich, in dem die Zeit stillzustehen scheint?
  • Irgendwann war auch der Nachmittag vorbei.

Und der Abend brachte etwas Besonderes – zumindest für diese Verhältnisse:

  • Eine gut gekühlte Wassermelone.
  • Einfach, frisch, köstlich.

 

  • Dazu meine geliebte Buttermilch, dieses Mal mit Erdbeer- und Aprikosengeschmack.
  • Ein kleiner Trost. Mehr nicht – aber immerhin.

Und nun warte ich auf den Sonntag.

  • Was wird er bringen?
  • Frühstück?
  • Vielleicht sogar pünktlich?

Pflege? Eher fraglich!

  • Die Überraschungen hier sind selten erfreulich, dafür umso unberechenbarer.

Ach ja, ein kleines Geheimnis trage ich noch mit mir herum.

  • Niemand weiß davon. Und das ist auch gut so.
  • Wer es wüsste, würde mich für verrückt erklären – und die Klapse in Düren ist leider nicht weit.

Die kann ich mir wirklich nicht leisten.

  • Ich habe schließlich noch Pläne.
  • Ein anderes Pflegeheim zum Beispiel.

Vielleicht sogar eins mit genügend Personal.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 5]

Ein Kommentar

  1. Egal was es ist, Kinder sind immer die leidtragenden.

    Ich hoffe, Deine Pläne gehen in Erfüllung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 128 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, text, archive, code, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here