“Frühstart in der Küche”
- Wie jeden Morgen beginnt auch dieser Donnerstag mit einem Höllenlärm in der Küche.

- Noch bevor die Uhr sieben schlägt, wird dort schon wieder geschnippelt, gebrutzelt und gekocht, als gäbe es kein Morgen.
- Über 120 hungrige Bewohnerinnen und Bewohner müssen schließlich täglich versorgt werden – und das in einer Qualität, die sich wirklich sehen lassen kann.
Trotzdem:
- Dieser Krach jeden Morgen, dieses ewige Gepolter und Geklirre – es geht mir mittlerweile so richtig auf den Sack!
“Ein Plausch zum Frühstück”
- Gegen 08:00 Uhr habe ich noch mit meiner besten Freundin Petra aus Thüringen geplaudert.
- Wir haben gelacht, getratscht und natürlich wieder das halbe Leben diskutiert.
- Nebenbei habe ich auf Facebook noch versucht, fast 5.000 Freundinnen und Freunde bei Laune zu halten – mit witzigen Videos und Fotos, die den Tag ein bisschen heller machen.
- Gar nicht so einfach, wenn man 99,9 % der Leute gar nicht persönlich kennt!
- Aber das gehört nun mal zu meinem Alltag dazu.
“Morgengenuss mit Feuer”
- Ich war begeistert – man hat mich beim Frühstück mal wieder nicht vergessen!

Es gab wie immer eine heiße Tasse schwarzen Kaffee, der perfekt in den Tag starten lässt.

- Dazu eine Scheibe frisches Weißbrot vom Bäcker, mit kühler Margarine bestrichen.
- Die eine Hälfte habe ich mit gut gekühlter Erdbeermarmelade und einer Scheibe Gouda verfeinert, die zweite mit Kassler belegt, mit Löwensenf und Tabasco gewürzt und schließlich mit ein paar roten Zwiebelstreifen gekrönt.
Als Petra das Foto gesehen hat, hat sie nur gelacht – wir kennen das ja beide:

- Wenn’s so richtig würzig ist, brennt es nicht nur einmal, sondern zweimal!
“Arbeit im Netz und noch keine Kanzlei in Sicht”
- Nach dem Frühstück habe ich mich direkt wieder an die Arbeit gemacht.
- Ein neuer Beitrag für eine meiner Webseiten musste recherchiert und veröffentlicht werden, und drei neue E-Mails wollten ebenfalls beantwortet werden.
- Leider blieb die Suche nach einer vernünftigen Anwaltskanzlei in Düsseldorf auch heute erfolglos.
- Aber ehrlich gesagt – nach über drei Jahren in diesem Irrenhaus hier machen zwei oder drei Tage mehr den Kohl jetzt auch nicht mehr fett.
- Montag geht’s weiter.
“Mittagszeit mit Geschmacksexplosion”
- Pünktlich kam das Mittagessen – und wieder wurde ich nicht vergessen?
Eine wunderbar cremige Suppe mit feinen Gemüsesorten und aromatischen Gewürzen.

- Dazu eine gut gekühlte Schüssel Salat mit Gurken, Zwiebelchen, Tomatenstücken und roten Kidneybohnen.
- Wirklich fantastisch!
Das Hauptgericht war der absolute Burner:

- Eine kräftige Lasagne mit Rinderhack und feinen Speckstücken.
- Ich habe sie komplett verputzt – und nur mit Mühe den Teller nicht noch abgeleckt.

- Als Dessert wartete eine Mascarponecreme mit Zartbitterschokolade und Mandarinen im eigenen Saft – himmlisch!
- Nächstes Mal wird das definitiv fotografiert.
“Nachmittagsruhe und Abendstimmung”
- Nach dem üppigen Mittagessen habe ich mir eine wohlverdiente Pause gegönnt.
- Zwei Stunden tief und fest geschlafen – und hätte garantiert noch länger geschnarcht, wenn der Pfleger nicht reingekommen wäre.
Danach ging’s wieder an die Arbeit:
- Ein weiterer Beitrag wurde recherchiert und veröffentlicht, zwischendurch wieder ein Plausch mit Petra, bei dem wir uns über die Vorfälle der letzten Wochen ausgetauscht haben.
- Ärgerlich, aber das wird sich in den nächsten Wochen hoffentlich alles klären.
- “Abendessen mit Liebe zum Detail”
Und wieder:
- Hurra, hurra – man hat mich nicht vergessen!

- Zum Abendessen gab es zwei Scheiben frisches Weißbrot mit Margarine.
- Die erste Scheibe war mit Leberwurst bestrichen, mit Löwensenf und Tabasco verfeinert und mit ein paar roten Zwiebelstücken getoppt – ich liebe dieses Spiel aus Süße und Schärfe!
Die zweite Scheibe habe ich halbiert:
- Eine Hälfte mit Gouda, die andere mit Buko-Frischkäse.

- Dazu wie immer meine gewünschte Dose Buttermilch mit Erdbeergeschmack.

- Eine kleine Überraschung – eine Portion gut gekühlter Kartoffelsalat.
Die Krönung des Abends war dann wieder das gleiche Dessert wie mittags:

- Mascarponecreme mit Schokoladensplittern und Mandarinen im eigenen Saft.
“Gedanken zum Ausklang”
- Was der morgige Tag bringt, weiß ich natürlich nicht – eine Glaskugel kann ich mir schließlich noch immer nicht leisten.

Sicher ist nur:

- Er wird wieder früh beginnen, das Poltern wird wieder losgehen, und alles nimmt seinen gewohnten Lauf.
Während ich diese Zeilen schreibe, schreibt mir meine neue Bekanntschaft aus London – sie geht mit Freundinnen aus ihrem Geschäft essen.
- Ein schöner Abschluss für einen langen, aber rundum gelungenen Donnerstag

Ja, leider konnten wir gestern nur sehr früh plaudern. ……..
Dafür habe ich gestern Abend Günter Wallraff – Untercover im Pflegeheim geschaut.
Was da aufs Tablou kam, ist nicht anders als bei Dir 😭 …..
Wer sich das anschauen möchte, kann es bei YouTube unter Team Wallraff Undercover im Pflegeheim anschauen.